5. ABI Zukunft Lohne

ABI Zukunft Lohne - der Booster für die Berufswahl nach dem Abitur.

ABI Zukunft Lohne, die Messe für die Zeit nach dem Abitur geht in die fünfte Runde und findet in diesem Jahr am 22. April in der Zeit von 10:00 bis 15:00 Uhr im Lohneum in Lohne statt. Mit über tausenden von Besuchern*innen hat die ABI Zukunft, die deutschlandweit inzwischen in elf Städten stattfindet, den Nerv der Zeit getroffen. Schüler*innen, Eltern und auch Lehrkräfte sind jährlich immer wieder begeistert von der Möglichkeit, sich direkt bei Unternehmensvertretern und Studienberatern informieren zu können. Neben der Möglichkeit des direkten Gespräches mit hochkarätigen Ausstellern bietet die ABI Zukunft eine große Vielfalt an Vorträgen und die hervorragende Vorbereitung der Schüler*innen im Vorfeld der Messe. Das ist die bestmögliche Ausgangsbasis für alle Aussteller und Besucher.

Die ABI Zukunft ist so einzigartig, da sie aus Schüler- und Elternsicht konzipiert wurde. Hier geht es in erster Linie darum, junge Menschen und ihre Eltern an die Hand zu nehmen, um ihnen bei einer der wichtigsten Entscheidungen im Leben behilflich zu sein. Rund 80 hochkarätige regionale und überregionale Aussteller, darunter Universitäten, Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen u.v.m. bieten am 22. April 2023 Informationen aus erster Hand an. Ausbildung, Studium, duales Studium, Auslandsaufenthalt, Freiwilliges Soziales Jahr oder Beratung sind nur einige Angebote der ABI Zukunft Lohne. Zu all diesen Themen Informationen einholen, eine Chance, die sich kein zukünftiger Abiturient entgehen lassen sollte.

Unter den Ausstellern sind die Deutsche Flugsicherung (DFS), die BASF Polyurethanes GmbH, die Berry c/o RPC Bramlage GmbH, das Bildungszentrum Schwester Euthymia Stiftung, die Biochem Zusatzstoffe Handels- und Produktionsgesellschaft mbH, die Bundespolizeiakademie, die Hochschule Bremerhaven, die Hochschule Osnabrück - Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, die 123erfasst.de GmbH, das Andreaswerk e. V., die atka Kunststoffverarbeitung GmbH, die Justizvoll-zugsanstalt Vechta / Justizvollzugsanstalt für Frauen Vechta, die Katholischen Freiwilligendienste im Oldenburger Land gGmbH und weitere Arbeitgeber und Institutionen, die ihre Studien- und Ausbildungsangebote aus der Region und bundesweit präsentieren.

Die ABI Zukunft Lohne spricht auch Studienabbrecher*innen an, die sich für Wege außerhalb des akademischen Bildungssystems interessieren. Denn: "Was ist, wenn das Studium doch nicht die richtige Entscheidung war? Vielleicht sind die Inhalte anders als erwartet oder es fehlt einfach der Bezug zur Praxis?" Es kann viele Gründe geben, warum ein Studium einfach nicht mehr passt. Doch Studienabbruch bedeutet nicht das Ende aller Karrierepläne, im Gegenteil. Eine betriebliche Ausbildung kann eine hervorragende Alternative sein. Bei vielen Ausbildungsbetrieben sind Studienaussteiger sehr gefragte Bewerber. Ihnen kann auf der Messe als Alternative zum Studium ein attraktiver und zielgerichteter Einstieg in das duale Ausbildungssystem aufgezeigt und ermöglicht werden.

Eine betriebliche Ausbildung vermittelt beste fachliche Grundlagen in Theorie und Praxis. Als leistungsstarke und engagierte Azubis haben Studienaussteiger gute Chancen auf eine Verkürzung der Lehrzeit und/oder vorzeitige Zulassung zur Prüfung. Beide Regelungen können jeweils im Einzelfall und in Abstimmung mit dem Ausbildungsbetrieb entschieden werden.

Zudem bietet eine betriebliche Ausbildung hervorragende Übernahmeperspektiven. Rund 70 Prozent aller ehemaligen Azubis werden vom Betrieb übernommen, die anderen sind gefragte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Berufsbegleitende Aufstiegsfortbildungen zum/-r Meister/-in, Fachwirt/-in oder Betriebswirt/-in ebnen den Weg in Führungspositionen.

Alle Informationen zur Messe erhalten interessierte Aussteller und Besucher*innen unter: www.abi-zukunft.de

Öffnungszeit der 5. ABI Zukunft Lohne:
Samstag, 22. April 2023: 10:00 – 15::00 Uhr
Lohneum, Vechtaer Str. 3, 49393 Lohne (Oldenburg)
Der Eintritt ist wie immer kostenlos!

Weitere Informationen unter www.freitasmessen.de

Sa, 22. April 2023

10:00 – 15:00 Uhr

Lohneum – Sport- und Mehrzweckhalle
Vechtaer Straße 3
49393 Lohne

frei

Veranstalter

JF Messekonzept GmbH & Co. KG

49393 Lohne
Infotelefon: +49 541 0541 330979-0

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.