- Startseite
- Erlebnis
- Urlaubsregion
- Unterkunft
- Veranstaltungen
- Service
- Karte
Das erste Konzert in der Reihe "Zeit für Musik" findet am Sonntag, 15. Oktober um 16 Uhr mit dem Ardinghello Ensemble statt.
Die fünf Musikerinnen und Musiker aus Freiburg spielen ein Programm mit Musik aus der frühen Romantik. Im Zentrum steht ein Quintett von Andreas Romberg für Flöte, Violine, zwei Violen und Violoncello. Romberg wurde 1767 in Vechta geboren und in den folgenden Jahrzehnten ein hochgeachteter Komponist und Geiger in Europa. Ein Quintett von dessen gleichaltrigem Cousin Bernhard Romberg sowie ein grandioses Streichtrio von Beethoven, mit dem die Rombergs eng befreundet waren, komplettiert das Kammermusikereignis. Das Ardinghello-Ensemble ist spezialisiert auf die Musik der Klassik und Romantik und entdeckt in den Bibliotheken Europas ständig unbekannte, aber faszinierende Werke aus dieser Periode.
Weiter geht es am Sonntag, 5. November um 16 Uhr mit der jungen Pianistin Anna Khomichko. Die Künstlerin kommt aus einer belarussisch-ukrainischen Familie und ist im Norden Russlands aufgewachsen. Unter dem Titel "Vergessene Weisen" wird Anna Khomichko ihr Recital geben. Die ausgewählten Werke bieten nicht nur einen ebenso poetischen wie virtuosen Ausschnitt aus beinahe einem halben Jahrhundert russischer Klaviermusik, sondern verbinden auch das Schaffen dreier Landsleute, Kollegen und Freunde miteinander, die Geschichten und Geschichte geschrieben haben: Nikolai Medtner, Alexander Skrjabin und Sergej Rachmaninoff.
Das Abschlusskonzert gibt das Bremer Duo Michael Rettig und Clovis Michon am Sonntag, 12. November um 16 Uhr. Diesen Sommer werden sie ihr Programm "Written on (the) wind" unter anderem in der Hamburger Elbphilharmonie spielen. Darin nehmen sie die Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine Reise durch poetische Videobilder von Wind und Wolken im Dialog mit Klavier und Cello auf den Spuren einer zeitgenössischen, melodischen und lyrischen Romantik.
Alle Konzerte finden im Foyer des Rathauses der Stadt Vechta, Burgstraße 6 statt. Tickets kosten 15 € pro Person und Konzert. Sie sind u.a. bei der Stadt Vechta, online und gegen Barzahlung auch bei uns in der Tourist-Information erhältlich.
ab 15,00 €
Rathaus Vechta
Burgstraße 6
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 886-0