Der Kulturkreis Visbek lädt ein zur Ausstellung "Bilder vom Dachboden" - Vergessene Kunst- und Bildgeschichten.
Am Samstag, 25. März 2023 (Samstag) um 19.30 Uhr sind alle Interessierten ganz herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Bilder vom Dachboden" im Rathaus der Gemeinde Visbek eingeladen.
Normalerweise werden Ausstellungen einem bestimmten Künstler oder einer bestimmten Künstlerin gewidmet. Manchmal werden sie thematisch gestaltet oder bilden einen bestimmten Stil ab. Der offene Aufruf "bringt was ihr habt und was alt ist" war daher ein echtes Experiment.
Erstaunt und begeistert war die Vorbereitungsgruppe der Aktion "Bilder vom Dachboden" über die Resonanz auf diese Idee. Bis auf die Straße vor dem Rathaus reihten sich Menschen mit ihren Bildern unter dem Arm. Nicht nur aus der Gemeinde, sondern aus der ganzen Region trudelten so an den beiden Terminen im Dezember 2022 über 300 Gemälde ein. Von Neuenkirchen bis Wildeshausen, von Peheim bis Goldenstedt waren die Leute tatsächlich auf die Dachböden gestiegen oder in den Keller gegangen und haben alte Bilder gesucht und gebracht.
Aufgrund des unerwarteten Ansturms konnte daher nicht jedem Bild die nötige Aufmerksamkeit gewidmet werden - es musste schnell gehen. Bei der Beurteilung und Betrachtung von Gemälden ist das natürlich kontraproduktiv. Doch eine andere Möglichkeit hatten die Organisatoren nicht. Auch wenn sie gerne noch mehr Bilder ausgewählt hätten, wurde letztlich ungefähr ein Drittel der gebrachten Bilder in die Ausstellung aufgenommen. So kamen über 100 Gemälde zusammen.
Bürgermeister Gerd Meyer wird die Ausstellung "Bilder vom Dachboden" am 25. März eröffnen. Eine Einführung zur Ausstellung wird es von Prof. Dr. Christine Aka, Geschäftsführerin der Kulturanthropologischen Instituts für das Oldenburger Münsterland, und Prof. Dr. Uwe Meiners, Präsident der Oldenburgischen Landschaft, geben. Die musikalische Begleitung werden Johannes Kühling und Christian Hoge übernehmen.
Die Ausstellung ist vom 25. März bis 28. April 2023 im Rathaus Visbek zu sehen. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Mo. + Do. 08:00 -12:30 und 14:00 - 16:00 Uhr
Di. von 08:00 - 12:30 und 14:00 - 18:00 Uhr
Mi. + Fr. 08:00 - 12:30 Uhr
sowie nach Vereinbarung
Do, 30. März 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 30. März 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 31. März 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 3. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 3. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 4. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Di, 4. April 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 5. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 6. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 6. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 7. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 10. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 10. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 11. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Di, 11. April 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 12. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 13. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 13. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 14. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 17. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 17. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 18. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Di, 18. April 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 19. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 20. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 20. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 21. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 24. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Mo, 24. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Di, 25. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Di, 25. April 2023 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 26. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 27. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr
Do, 27. April 2023 | 14:00 – 16:00 Uhr
Fr, 28. April 2023 | 8:00 – 12:30 Uhr