Burgmannen-Tage: Die mittelalterliche Großveranstaltung im Zitadellenpark in Vechta.
Ein ganzes Wochenende entführen die Burgmannen-Tage ihre Besucherinnen und Besucher wieder in eine mittelalterliche Welt. Am 23. und 24. September werden mehr als 200 Akteure den Zitadellenpark in Vechta und die rekonstruierte Burganlage Castrum Vechtense mit rund 120 Zelten beleben. Sie veranschaulichen das Leben im Mittelalter und laden zum Staunen, Mitmachen und Nachfragen ein.
Einen authentischen Blick in das Mittelalter bieten gerüstete Ritter, edel gekleidete Adelige und talentierte Handwerker, die ihre zahlreichen Lager aufschlagen. Die Redewendungen „Umgekehrt wird ein Schuh daraus“ und „gut betucht“ verraten ihre Herkunft beim Zuschauen. Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist auch in diesem Jahr die große Schlacht, zu der an beiden Tagen rund 100 mutige Kämpfende erwartet werden.
Ein fantastisches Erlebnis bietet zudem der große Verkaufshandwerkermarkt von Ars Vivendi e.V. mit seinen außergewöhnlichen Leckereien für das leibliche Wohl, besonderen Marktständen zum märchenhaften Bummeln, Gauklern und vielem mehr. Darüber hinaus können Kinder an den vom Museum Vechta mit dem Haus der Jugend und der Justus-von-Liebig-Schule Vechta organisierten Mitmachständen kreativ das Mittelalter erforschen und sich eine persönliche Erinnerung an die Burgmannen-Tage herstellen.
Ein Ausflug zu den Burgmannen-Tagen verspricht am Samstag von 12.00 – 20.00 Uhr und am Sonntag von 10.00 – 18.00 Uhr ein Erlebnis für die ganze Familie bei freiem Eintritt.
Spannende Einblicke in die Geschichte bietet zudem das Museum im Zeughaus, das während der Burgmannen-Tage zu den üblichen Eintrittspreisen (Erwachsene 2,50 €, Kinder 1,00 €) besucht werden kann.
Programm:
Samstag und Sonntag, jeweils den ganzen Tag: "War Games" auf dem Veranstaltungsgelände • Markt • Mitmachstände • Präsentationen in den Heerlagern • Turmbesichtigung • Spielleute und Harfenmusik an den Tavernen und auf dem gesamten Platz
Samstag, den 23.09.2023
12:00 Fanfaren eröffnen den Markt
12:30 Harfenspiel von Aoida an der Mokkastube
13:00 Musik von Quattro Manio an der Taverne
13:30 Gauklerduo Basseltan
14:00 Modenschau (auf Castrum Vechtense)
14:00 Oktavia erzählt im Märchenzelt
14:30 Tavernenmusik von Spielmann Giacomo
15:00 Gauklerduo Basseltan
15:30 Markttanz
15:30 Große Kriegerschlacht (Schlachtfeld)
16:00 Oktavia erzählt im Märchenzelt
16:30 Spielmann Giacomo an der Taverne
16:30 Rüstschau (auf Castrum Vechtense)
17:00 Gauklerduo Basseltan
17:30 Harfenspiel von Aoida an der Mokkastube
18:00 Oktavia erzählt im Märchenzelt
18:30 Tavernenspiel mit allen Künstlern
19:30 Feuershow des Zirkus Barbarella (Schlachtfeld)
20:00 Der Nachtächter ruft zum letzten Krug
Sonntag, den 24.09.2023
10:00 Fanfaren eröffnen den Markt
10:30 Harfenspiel von Aoida an der Mokkastube
11:30 Musik von Quattro Manio an der Taverne
12:00 Modenschau (auf Castrum Vechtense)
12:00 Gauklerduo Basseltan
12:30 Oktavia erzählt im Märchenzelt
13:00 Musik von Quattro Manio an der Taverne
13:30 Spielmann Giacomo an der Taverne
14:00 Gauklerduo Basseltan
14:00 Rüstschau (auf Castrum Vechtense)
14:30 Oktavia erzählt im Märchenzelt
15:00 Markttanz mit Quattro Mani
15:30 Tavernenmusik von Spielmann Giacomo
15:30 Große Kriegerschlacht (Schlachtfeld)
16:00 Gauklerduo Basseltan
16:30 Oktavia erzählt im Märchenzelt
17:00 Tavernenspiel mit allen Künstlern
18:00 Fanfaren beenden den Markt
Sa, 23. September 2023 | 12:00 – 20:00 Uhr
So, 24. September 2023 | 10:00 – 18:00 Uhr