Der Deutsche Mühlentag ist ein deutschlandweiter Aktions- und Thementag rund ums Mühlen- und Müllereiwesen.
Auch der Freundeskreis "Schweger Mühle" nimmt an diesem Tag ab 11 Uhr die Mühle in Betrieb.
In Führungen erläutern freiwillige Müller den Aufbau und die Funktion der Schweger Mühle. Für Wagemutige ist an diesem Tag ein Ersteigen der Mühle bis in den Mühlenkopf möglich.
Als Besonderheit wird am Mühlentag der Getreidegarten in unmittelbarer Nähe der Mühle fachkundig vor Ort vorgestellt und der Anbau von Getreide in unserer Region und durch die Jahrhunderte erläutert.
Auf dem Platz vor der Mühle werden zusätzlich Landmaschinen aus den letzten 60 Jahren ausgestellt. Und auch die kleinen Mühlenbesucher können unter fachkundiger Leitung historische Spielzeuge ausprobieren.
Im Backhaus werden an diesem Tag verschiedene Brotspezialitäten gebacken – so z. B. Brot aus Sauerteig und Bio-Dinkel, welches in der eigenen Mühle gemahlen wird.
Für das leibliche Wohl öffnet das "Mühlen-Café" an diesem Tag im Göpelhaus seine Pforten, um mit frisch gebackenen Butter- und Apfelbutterkuchen und Kaffee oder Tee die Besucher zu verwöhnen. Und im Pavillon auf dem Mühlenvorplatz werden Getränke und Gegrilltes offeriert.
Veranstalter:
Heimatverein "Herrlichkeit Dinklage" e.V.
- Freundeskreis Schweger Mühle -