12November—  18:00 Uhr

Jubiläumskonzert des Madrigalchors

Für Sonntag, den 12. November 2023, um 18.00 Uhr lädt der Madrigalchor Vechta zu seinem Jubiläumskonzert in die Klosterkirche Vechta ein, um gemeinsam mit dem Publikum die Gründung des Chores vor 75 Jahren zu feiern.

"Anspruchsvolle Chormusik aus Vergangenheit und Gegenwart dem Publikum in Konzerten zu präsentieren" , so formulierten im Jahr 1948 die Gründungsmitglieder die Zielsetzung des Madrigalchores. So wurden unter dem Dirigenten Prof. Dr. Felix Oberborbeck in den fünfziger Jahren vor allem bekannte Oratorien von Bach, Händel und Mendelssohn Bartholdy in Vechta aufgeführt.

Diesem Gründungsideal fühlt sich der Chor bis heute verpflichtet und die musikalische Gestaltung des Jubiläumskonzerts spiegelt dies wider. Im ersten Teil präsentiert der Chor zwei Werke, die neu eingeübt wurden und wahrscheinlich zum ersten Mal in Vechta aufgeführt werden: Johann Sebastians Bachs Kantate "Du Hirte Israel, höre" (Kantate zum Sonntag Misericordias Domini) und die Motette "Wachet auf, ruft uns die Stimme" von Johann Christoph Friedrich Bach.

Im zweiten Teil greift der Chor verschiedene Facetten seines breit gefächerten, geistliche wie weltliche Literatur umfassenden Repertoires wieder auf und lässt einige Highlights seiner 75-jährigen Geschichte erklingen: "Laudate Dominum" von Wolfgang Amadeus Mozart, ausgewählte Stücke aus "Missa da Requiem" von Christoph Kirchberg, die der Chor 2016 uraufgeführt hat, Madrigale von Henry Purcell und Thomas Morley - bis hin zu zeitgenössischen Komponisten wie Eric Whitacre und Pop-Songs bzw. Volksliedern.

Unterstützt wird der Chor durch die Sopranistin Steffi Isenberg, den Tenor Wienand Hülsmann und den Bassisten Christian Meyer-Perkhoff. Die Camerata Instrumentale aus Oldenburg unter der Leitung von Norbert Ternes begleitet die Sängerinnen und Sänger. Am Continuo und Klavier: Gabriel Isenberg aus Damme. Die Gesamtleitung liegt in den Händen des Dirigenten des Madrigalchors, Hermann-Josef Suelmann.

Das Konzert wird umrahmt von einer kleinen Dokumentation zur Chorgeschichte, die die Mitglieder zur Zeit vorbereiten. Mit alten Konzertplakaten, Programmheften, Fotos u.a. soll an besondere Aufführungen erinnert und ehemaliger Chormitglieder und Dirigenten (wie z. B. Joachim Tebel, Dr. Heinz Wiens, Werner Haselier) gedacht werden.

Das Jubiläumsjahr wird abgerundet durch eine Chorfahrt nach Leipzig - auf den Spuren Johann Sebastian Bachs und des Thomaner-Chors. Dabei soll natürlich auch der Geselligkeit angemessener Raum gegeben werden.

So, 12. November 2023

18:00 Uhr

Klosterkirche Vechta
Franziskanerplatz
49377 Vechta

Veranstalter

Madrigalchor Vechta

Dehlenkamp 17c
49377 Vechta
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.