Kulturfahrt 2023 – Varusschlacht Kalkriese

Im Jahr 9 n. Chr. besiegten germanische Stammeskrieger unter Führung des Cheruskers Arminius drei römische Legionen.

Die Varusschlacht oder Hermannschlacht oder Schlacht im Teutoburger Wald – drei Namen für ein historisches Ereignis. Im Jahr 9 n. Chr. besiegten germanische Stammeskrieger unter Führung des Cheruskers Arminius drei römische Legionen. Die Niederlage für die antike Großmacht war verheerend.

Die Ausstellung zur Varusschlacht macht die Geschichte dieses einzigartigen Ortes anschaulich erfahrbar, präsentiert einen aktuellen Gesamtüberblick über die Erkenntnisse aus 20 Jahren multidisziplinärer Forschung und liefert Antworten auf wesentliche Fragen. Sie vermittelt faszinierende Einblicke in die Lebenswelten der Römer und Germanen und in die Entdeckungsgeschichte von Kalkriese.

Diese bedeutende Stätte wollen wir im Rahmen einer Halbtagesfahrt erkunden und laden alle Interessierten herzlich zur Mitreise ein. Nach der Führung durch das Museum geht es weiter in das Café Bauerndiele zur Kaffeetafel.

Die Abfahrt ist um 13:00 Uhr beim Place d'Epouville.
Kosten für Busreise, Eintritt, Führung und Kaffeetafel: 38 Euro Nicht-Mitglieder, 35 Euro Mitglieder Heimatverein

Anmeldungen sind möglich ab dem 07.12.2022 bei Peter Süssmann-Dierken, Telefon 04443/2136.

Mi, 26. April 2023

13:00 – 23:59 Uhr

38 Euro

Veranstalter

Heimatverein "Herrlichkeit Dinklage" e. V.

49413 Dinklage
Infotelefon: +49 4443 4917
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen