Moormarathon

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein faszinierender Naturraum mit reichhaltiger Flora und Fauna im Moor zwischen Goldenstedt und Barnstorf. Es stehen wie in den Vorjahren mehrere Laufstrecken zur Verfügung. Erwachsene und Kinder jeden Alters, sind herzlich willkommen.

Ruhe, Landschaft und eine komplett entspannte Atmosphäre: Der Goldenstedter Moormarathon ist so etwas wie der Gegenentwurf zu den großen Stadtmarathons. Und er nimmt auch unter den zahlreichen Volksläufen im Kreis Vechta eine Sonderstellung ein.

Dabei ist der Begriff "Marathon" etwas irreführend. Denn die klassische 42,195-km-Strecke nimmt traditionell nur ein Bruchteil der Teilnehmer in Angriff. Der Halbmarathon und der Moorlauf über 9 Kilometer sind in der Regel deutlich stärker frequentiert. Während die längeren Läufe schon um 9.00 Uhr gestartet werden, ist der Moorlauf für 11.30 Uhr angesetzt.

Auf der 21-km-Runde gibt es zudem gleich sieben Getränkestände. Neben Äpfeln und Bananen warten diesmal auch Birnen aus dem Obstgarten am Haus im Moor auf die Läufer. Bei Start und Ziel gibt es zudem einen Imbiss- und einen Eiswagen. Auch das Café ist geöffnet. Die Feuerwehr Goldenstedt sorgt für Duschmöglichkeiten.

Zeitplan:
9.00 Uhr – Moormarathon (42 km)
9.00 Uhr – Halbmarathon (21 km)
9.15 Uhr – (Nordic-)Walking (18 km)
ab 9.30 Uhr – Bambini-/Schülerläufe
11.30 Uhr – Moorlauf (9 km)
15.00 Uhr – Zielschluss

Start und Ziel:
Haus im Moor, Arkeburger Str. 20, Goldenstedt

Info:
www.moormarathon.de

Nachmeldung:
Bis 30 Minuten vor dem Start möglich

So, 27. August 2023

9:00 Uhr

Naturschutz- und Informationszentrum (NIZ) "Haus im Moor"
Arkeburger Straße 22
49424 Goldenstedt
Zur Veranstaltungsstätte

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.