Woyzeck - Schulaufführung

Woyzeck, ein in ärmlichen Verhältnissen lebender Soldat, könnte der Inbegriff des aufopfernden Versorgers sein: Seine Freundin Marie und er kümmern sich um ihr uneheliches Kind, aber das Geld ist knapp. Deshalb nimmt Woyzeck einen zwielichtigen Nebenjob an – er ist Proband bei den Menschenversuchen des Doktors.

Dieser lässt Woyzeck seit Wochen nur Erbsen essen und führt ihn öffentlich vor. In der hierarchisch strukturierten Gesellschaft der damaligen Zeit erfährt Woyzeck allerorten ähnliche Geringschätzung und Demütigungen. Nur Marie und sein Freund Andres sind Ruhepole. Aber auch diese Ruhe wird zerstört, als Woyzeck erfährt, dass Marie eine Affäre mit dem Tambourmajor haben könnte. Von Paranoia und Halluzinationen zerfressen, verliert er schließlich die Kontrolle über sich und seinen Verstand.

Georg Büchners Dramenfragment gehört zu den einflussreichsten, bekanntesten und meistgespielten sozialen Dramen des Realismus. Die Geschichte Woyzecks, der vom Opfer seiner prekären Lebensumstände zum Mörder wird, erregt nach wie vor die Gemüter und zwingt uns zu hinterfragen, durch welche Mechanismen Täter zu Opfern und Opfer zu Tätern (stilisiert) werden.

Mi, 24. Januar 2024

16:00 Uhr

Metropol Theater
Kolpingstraße 27
49377 Vechta

Veranstalter

Stadt Vechta

Burgstraße 6
49377 Vechta
E-Mail: info@vechta.de
Infotelefon: +49 4441 8860
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.