„Quo vadis Lehrer*innenbildung in Deutschland?“

Prof.in Dr.in Raphaela Porsch am 9. April 2025 alle Interessierten zu ihrer Antrittsvorlesung ein.

Unter dem Titel „Quo vadis Lehrer*innenbildung in Deutschland?“ lädt Prof.in Dr.in Raphaela Porsch am 9. April 2025 alle Interessierten zu ihrer Antrittsvorlesung ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr im Musiksaal (Raum F144a) der Universität Vechta, Driverstraße 22.

Aktuell stehe die Lehrer*innenbildung in Deutschland erneut auf dem Prüfstand, so die Professorin für Schulpädagogik und Allgemeine Didaktik: Im Zuge der Bemühungen um die Gewinnung von Lehrkräften wurden alternative Programme zur Qualifizierung wie der Quer- und Seiteneinstieg entwickelt. Während der Antrittsvorlesung will Porsch Modelle zur Lehrer*innenbildung in den Bundesländern systematisieren und ihre Potentiale sowie nicht-intendierten Folgen aufzeigen, um abschließend Perspektiven für die Lehrer*innenbildung zu diskutieren.

Um Anmeldung wird bis zum 7. April 2025 an sekretariat.erziehungswissenschaften@uni-vechta.de gebeten.

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.