© Stadt Lohne

Ausstellung in der Galerie Luzie Uptmoor

Im 15. Jahr ihres Bestehens hat die Galerie Luzie Uptmoor neue Räume in einem Anbau des IndustrieMuseums Lohne eröffnet. Die nächste Sonderausstellung in der neuen Galerie gehört zur Reihe "frauenORTE Niedersachsen", da Lohne seit 2014 frauenORT ist.

Die neue Sonderausstellung trägt den Titel "Über 1000 Jahre Frauengeschichte - Auf den Spuren bedeutender Frauen von Anita Augspurg bis Mary Wigman" und gliedert sich in vier Kategorien:
- Eroberinnen des politischen Terrains
- Pionierinnen in Bildung und Beruf
- Schöpferinnen von Kunst und Kultur
- Akteurinnen zwischen den Konfessionen

Die Ausstellung wird vom Freundeskreis Luzie Uptmoor e.V. in Zusammenarbeit mit Rebecca Fischer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Lohne, veranstaltet. 

Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 9. März um 19 Uhr mit einem Musikprogramm im Großen Vortragssaal des IndustrieMuseums. Stefanie Golisch präsentiert unter dem Titel "Der lange Weg der Emanzipation" Musik und Prosa mit, für und über Frauen. Die Ausstellung ist bis zum 10. April 2023 zu sehen.

Öffnunsgzeiten
Dienstags - Sonntag: 14.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 20.00 Uhr

Preise
Erwachsene: 3 €
Kinder ab 6 Jahre: 2 €

Führungen sind nach Voranmeldung möglich.

Weitere Informationen zum Begleitprogramm zu dieser Ausstellung sowie rund um Kunst und Kultur in der Galerie Luzie Uptmoor gibt es hier: www.luzie-uptmoor.de.

Kontakt

Galerie Luzie Uptmoor
Küstermeyerstraße 20
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 730 380
www.luzie-uptmoor.de