Mit der Ausstellung "Von Altamira bis zum Mars" zeigt der Lohner Kunstverein Bilder, Druckgrafiken sowie Dokumentationen von Großprojekten des Künstlers Horst Rellecke.
Horst Rellecke, geboren 1951, studierte nach dem Abitur in Hamm an der Universität Stuttgart Architektur. Dies war gleichzeitig der Beginn seiner Malerei. Er entwickelte eine besondere Öl-Kreide-Mischtechnik und war mit diesen Arbeiten schon während des Studiums in Galerien und auf internationalen Kunstmessen vertreten, ist also schon seit über 50 Jahren als freischaffender Künstler tätig. Für den Reisenden durch Zeit und Raum waren die Grenzen zwischen den verschiedenen Medien immer schon fließend, weil es für die künstlerische Aussage keinen Unterschied macht, ob eine Zeichnung mit dem Bleistift auf Papier entsteht oder mit dem Laserstrahl auf einen Elefantenbauch. Gleichwohl blieben die Malerei, die Zeichnung und die Druckgrafik immer die Grundfesten für alle Aktivitäten. So wuchs in Jahrzehnten ein eigener Kosmos aus Ideen, Bildern und Projekten. Zahlreiche Ausstellungen und Arbeiten im öffentlichen Raum wurden realisiert. Horst Rellecke lebt und arbeitet am Möhnesee.
In der Lohner Wassermühle zeigt Horst Rellecke vornehmlich Bilder und druckgrafische Arbeiten wie Radierungen und Lithographien. Dazu kommen Dokumentationen seiner Großprojekte sowie Computeranimationen.
Die Eröffnung findet am Freitag, dem 9. Mai um 20.00 Uhr statt.
Die Ausstellung ist vom 9. Mai bis zum 15. Juni 2025 zu besichtigen.
Öffnungszeiten:
Mi. und Sa.: 16.00- 18.00 Uhr
So.: 11.00- 13.00 Uhr und 15.00- 18.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie HIER
Kunstverein Die Wassermühle Lohne e.V.
Mühlenstraße 6
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 721 88
www.kunstkreis-wassermuehle.de