Heinz Engelmann hat eine beeindruckende Sammlung von antiken Uhren und automatischen Musikinstrumenten zusammengetragen.
Kuckucksuhren, Spieluhren, Standuhren und Plattenspieler aus dem 18. und 19. Jahrhundert können hier bestaunt werden. Daneben stehen Gramophone und zwei Juke-Boxen. Sie alle wurden liebevoll und umfassend restauriert und sind voll funktionsfähig. Die älteste Uhr stammt aus der Zeit um 1760 und bereichert neben dem größten Plattenwechsler der Welt Sammelstücke aus der ganzen Welt. Ein selbstspielendes Klavier mit Geigenbegleitung ist auch vorhanden. Insgesamt sind ca. 300 Stücke zu sehen. Es handelt sich um eine der besten Sammlungen in ganz Europa.
Gerne erzählt Heinz Engelmann die Geschichten hinter den Uhren. Diese zeigt er kleineren Gruppen von 5 bis max. 15 Personen gerne bei einer Führung in seinem Privathaus an der Füchteler Straße in Vechta.
7 € pro Person
Tourist-Information Nordkreis Vechta e.V.
An der Gräfte 35
49377 Vechta
Tel. (04441) 85 86 12
info@nordkreis-vechta.de
www.nordkreis-vechta.de
Heinz Engelmann
Füchteler Straße
49377 Vechta
Heinrich_Engelmann@t-online.de