© pixabay

Theaterhighlights im Metropol Vechta

Hier ist was los!

Die Theatersaison 2023/2024 in Vechta beginnt im September. Auch diese Saison hat wieder einiges zu bieten: Ob Klassiker, Komödie oder Musical - es ist für jeden Geschmack das passende Bühnenstück dabei.

Insgesamt stehen elf Stücke auf dem Programm. Abonnements werden ebenfalls wieder angeboten.

Veranstaltungsort:
Metropol Theater
Kolpingstraße 27
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 26 21

Beginn immer jeweils ab 20.00 Uhr

Karten für die Veranstaltungen sind bei uns in der Tourist-Information (nur gegen Barzahlung), bei der Stadt Vechta, bei Schreibwaren Konerding und im Reisebüro Wilmering erhältlich.

Leistungen

Hamlet

Nachdem der Vater von Hamlet, Prinz von Dänemark durch einen Schlangenbiss ums Leben kam, heiratet Mutter Gertrude ihren Schwager Claudius und befördert diesen damit auf den königlichen Thron. Claudius will den trauernden Hamlet postwendend nach Wittenberg an die Universität zurückschicken, um in Ruhe zu herrschen. Doch der Prinz weigert sich – denn ihm ist niemand Geringeres als der Geist seines Vaters erschienen. Dessen Botschaft: Hamlet soll ihn rächen und seinen Mörder, Claudius, überführen.

Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal

Alarm! Alarm! Der notorische Unruhestifter Dieter Krause (Tom Gerhardt) ist wieder da. Und das gleich mit einem großen Drama. Nachdem der bockbeinige und stets übermotivierte Hausmeister ein Jahrzehnt lang im TV seine Mitmenschen gequält hat, drängt
er jetzt auf die Bühne. Und das natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie und dem unvermeidlichen Dackelclub.

The Adams Family (Musical)

Die morbide und nicht ganz alltagstaugliche Familie Addams lebt in einer schaurigen Gruselvilla mitten im Central Park. Die Eltern Morticia und Gomez lieben den Tango und den Tod und genießen die Friedhofsstille, die dort herrscht, wenn nicht gerade Onkel Fester, Sohn Pugsley oder das eiskalte Händchen ihr Unwesen treiben.

Das perfekte Geheimnis

Sieben Freunde diskutieren beim Abendessen über Ehrlichkeit und entschließen sich gemeinsam zu einem Spiel: Alle legen ihre Smartphones auf den Tisch, und alles, was reinkommt, wird geteilt. Nachrichten werden vorgelesen, Telefonate laut mitgehört, jede noch so kleine WhatsApp wird gezeigt. Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Wie gut kennen sich diese Freunde und Paare wirklich? Sehr schnell zeigt sich: Jonglieren mit entsicherten Handgranaten wäre auch nicht gefährlicher ... Denn jede und je-
der hat nicht nur ein öffentliches und ein privates Leben, sondern auch ein geheimes.

Sophie & Ich

Zum Gedenken an die Reichspogromnacht wird mit »Sophie & Ich« ein faszinierendes, spannendes und mutiges Theaterstück gezeigt, über Schuld und Verantwortung, das die Frage nach dem Mitläufertum stellt und in eindringlichen Szenen beantwortet.

Agatha Christie: Und dann gab´s keines mehr

Ein kostenloses Ferienwochenende auf einer abgelegenen Insel, das von einem Fremden gesponsert wird? Wer würde
da schon nein sagen! Das denken sich auch die zehn Gäste, die einander nicht kennen und sich allesamt auf dem noblen Anwesen des Gönners wiederfinden. Der Trupp, muss allerdings schnell feststellen, dass die Überfahrt auf die Insel die letzte Reise ihres Lebens sein könnte – denn nach und nach kommen die Teilnehmer*innen dieser besonderen Exkursion ums Leben und alles scheint darauf hinzudeuten, dass der Mörder, der sich perfiderweise strikt an die Verse eines schauderhaften Kinderreims zu halten scheint, einer von ihnen sein muss ...

Woyzeck

Woyzeck, ein in ärmlichen Verhältnissen lebender Soldat, könnte der Inbegriff des aufopfernden Versorgers sein: Seine Freundin Marie
und er kümmern sich um ihr uneheliches Kind, aber das Geld ist knapp. Deshalb nimmt Woyzeck einen zwielichtigen Nebenjob an –
er ist Proband bei den Menschenversuchen des Doktors. In der hierarchisch strukturierten Gesellschaft der damaligen Zeit erfährt Woyzeck allerorten ähnliche Geringschätzung und Demütigungen. Nur Marie und sein Freund Andres sind Ruhepole. Aber auch diese Ruhe wird zerstört, als Woyzeck erfährt, dass Marie eine Affäre mit dem Tambourmajor haben könnte. Von Paranoia und Halluzinationen zerfressen, verliert er schließlich die Kontrolle über sich und seinen Verstand.

Eingeschlossene Gesellschaft

m April 2022 kam »Eingeschlossene Gesellschaft« mit Starbesetzung (u. a. Anke Engelke, Florian David Fitz) in die Kinos und wurde ein absoluter Kassenschlager. Nun gibt es die von Jan Weiler als Hörspiel für den WDR geschriebene Geschichte endlich auch als Theaterstück.

Maria Stuart

Maria Stuart, Königin von Schottland, floh vor 19 Jahren, nachdem man sie der Beihilfe am Mord ihres Mannes beschuldigte, nach
England. Auf Zuflucht bei ihrer Halbschwester, Königin Elisabeth I., hoffend, wurde sie von dieser weggesperrt, um zu verhindern, dass
sie ihren Anspruch auf den englischen Thron geltend macht. Nun, drei Tage vor ihrer geplanten Hinrichtung, machen sich Verbündete
von Maria und Elisabeth ein letztes Mal auf, die beim Volk beliebte schottische Königin zu befreien und damit auch den Ruf Elisabeths, die bei ihren Untertanen als kalt und verbittert gilt, zu rehabilitieren. Sie setzen alle Hoffnung auf ein Treffen der ungleichen Schwestern, doch die verinnerlichten politischen Konflikte und Intrigen, denen die Königinnen Zeit ihres Lebens ausgesetzt waren, scheinen unüberwindbar ...

Öl der Erde

Auf beengtem Raum und in ärmlichen Verhältnissen lebt May mit ihrem Mann Joss bei seiner Familie. Während Joss’ Mutter mit eiserner Hand die Großfamilie zusammenhält, schuften die anderen Familienmitglieder bei Eiseskälte, um ihr Überleben zu sichern: Sie machen Feuerholz, versorgen die Nutztiere, enteisen den Brunnen, bestellen den Acker. Doch dann klopft William Whitcombe an die Tür und stellt ihnen die bisher größte Errungenschaft der Menschheitsgeschichte vor: die Petroleumlampe. May fühlt sich vom nicht-erlöschenden und wärmenden Schein der verheißungsvollen Lichtquelle magisch angezogen und begibt sich mit Tochter Anne auf eine episodenhafte Reise.

Schiff Ahoi! (Sail Away)

»Schiff Ahoi« ist eine starbesetzte KreuzfahrtKomödie (u. a. mit Tanja Schumann, Anouschka Renzi und Sasa Kekez aus Sturm
der Liebe) mit Wiedererkennungseffekt für alle Zuschauer*innen, die diese Urlaubsart selbst schon erlebt haben.

 

Mehr Informarionen zu den einzelnen Stücken erhalten Sie HIER

Termine
  • Montag, 18. September 2023: Hamlet
  • Montag, 02. Oktober 2023: Hausmeister Krause- Du lebst nur zweimal
  • Montag, 23. Oktober 2023: The Adams Family (Musical)
  • Samstag, 04. November 2023: Das perfekte Geheimnis
  • Donnerstag, 09. November 2023: Sophie & Ich
  • Montag, 18. Dezember 2023: Agatha Christie: Und dann gab´s keines mehr
  • Dienstag, 23. Januar 2024: Woyzeck
  • Mittwoch, 21. Februar 2024: Eingeschlossene Gesellschaft
  • Montag, 04. März 2024: Maria Stuart
  • Montag, 15. April 2024: Öl der Erde
  • Montag, 13. Mai 2024: Schiff Ahoi! (Sail Away)

Veranstalter

Stadt Vechta
Burgstraße 6
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 88 60
www.vechta.de

Kontakt

Metropol Theater
Kolpingstraße 27
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 26 21