Das "Archäologisch-Historische Informationszentrum" wurde im Mai 2018 eingeweiht. Hier werden dem Besucher Einblicke in die Archäologie und Geschichte des Ortes Visbek gegeben und historische Zeugnisse und Fundstücke aus den großen Ausgrabungen der vergangenen Jahre ausgestellt. Zudem zeigt das ArchäoVisbek, wie Archäologen und Historiker zu ihrem Wissen gelangen.
Umgeben von den Profilwänden einer Ausgrabung, die den typischen Visbeker Sandboden zeigen, präsentieren sich die teils einzigartigen archäologischen und historischen Exponate, z.B. zum Wandel der Grabkultur von den Megalithgräbern bis heute oder zur Christianisierung in der Region. Auch die Themen Fachwerkbauweisen und technischer Fortschritt im Handwerk werden beleuchtet. Einer der Höhepunkte der Ausstellung ist ein Pferdegrab. Es ist in einer Vitrine in den Boden eingelassen und aus echten Pferdeknochen rekonstruiert, die bei archäologischen Grabungen im Uhlenkamp in Visbek gefunden wurden.
Kostenlose öffentliche Führungen des archäologischen Arbeitskreises des Heimatvereins werden immer donnerstags von 17.00 – 19.00 Uhr und jeweils am letzten Sonntag im Monat von 14.00 – 17.00 Uhr angeboten.
Das ArchäoVisbek hat sich auch als beliebter Anlaufpunkt bei Maigängen, Radtouren, Familien- und Betriebsfeiern erwiesen. Gruppenführungen können nach Absprache mit Koordinatorin Mechthild Vogelsang per E-Mail oder telefonisch unter (0 44 45) 26 43 vereinbart werden.
Der Ausstellungsraum ist barrierefrei zugänglich.
Neben der ständigen Ausstellung im ArchäoVisbek veranstaltet die Fachgruppe Archäologie im Heimatverein Visbek in unregelmäßigen Abständen Tage der Archäologie, archäologische Workshops, Vorträge und Sonderausstellungen.
Um Anmeldungen möglichst unter der neuen E-Mail-Adresse archaeo@heimatvereinvisbek.de oder unter Telefonnummer 04445-978985 (Heimathaus) wird gebeten. Das Heimathaus ist nicht ständig besetzt. Ggf. sollte man eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Vorkenntnisse in Sachen Archäologie sind nicht erforderlich.
Donnerstag: 17.00 - 19.00 Uhr
Jeden letzten Sonntag im Monat: 14.00 - 17.00 Uhr
Rechterfelder Straße 1
49429 Visbek