© Christian Tombrägel

Ausstellung in der Wassermühle

Die nächste Ausstellung in der Wassermühle heißt "DaSein" und widmet sich den Werken der beiden Künstlerinnen aus Worpswede Viktoria Diehn und Franziska Hofmann. Die Ausstellung ist vom 26. März bis zum 30. April 2023 zu sehen.

Die gebürtige Hamburgerin Viktoria Diehn greift in ihrer Malerei das in Worpswede allgegenwärtige Thema von Natur und Landschaft auf, das Verhältnis zwischen Mensch und Natur, teilweise auch deren Zerrissenheit und Gefährdung. Diehns Blick in ihrer Kunst ist kritisch und engagiert. Sie sagt:"Immer gilt es gegen das Barbarische im menschlichen Handel bildnerisch anzuarbeiten."

Franziska Hofmann, 1978 geb. in Karl-Marx Stadt, lebte lange in Berlin. Ihre Arbeiten sind dem städtischen Raum und seinen Menschen gewidmet. Figur und Raum spielen eine zentrale Rolle in den Arbeiten der Künstlerin. Häufig bewegen sich menschliche Figuren in sorgsam komponierten grafischen Strukturen, die an Stadtpläne oder Architekturzeichnungen erinnern. Der Raum, der in ihren Arbeiten entsteht, ist weniger als Architektur, sondern vielmehr als Gefühls- und Gedankenraum zu sehen. Der Mensch darin ist nicht einzelnes Individuum, sondern Symbol für die Menschheit, erklärt die Künstlerin.

Die Wassermühle hat an drei Tagen in der Woche geöffnet: mittwochs von 16 bis 19 Uhr, samstags und sonntags von 16 bis 18 Uhr sowie sonntags vormittags von 11 bis 13 Uhr.

Weitere Informationen rund um Kunst und Kultur hier: Kunstverein Wassermühle

Kontakt

Kunstverein Die Wassermühle Lohne e.V.
Mühlenstraße 6
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 721 88
www.kunstkreis-wassermuehle.de