© Christian Tombrägel

Ausstellung in der Wassermühle

Mit der Ausstellung "Each Other Retention of Intimicy" zeigt der Lohner Kunstverein Malereien auf transparenten Folien der Künstlerin Dagmar Rauwald.

Dagmar Rauwald arbeitet in der Malerei seit über 20 Jahren mit Kunststoff als Bildträger. In Lohne, der Stadt des Kunststoffs, und in den Räumen des Lohner Kunstvereins ist eine Installation und Ausstellung mit Malereien auf transparenten Folien geplant. „Ein Versuch, den Dingen nahe zu kommen, sie zu durchdringen, ohne sich ihrer zu ermächtigen. In Zeiten digitaler Daten geht es um eine Ent—Fernung. Dabei sollen Werke aus den Serien Togetherness, Shadows , In Between und Each Other gezeigt werden“, so die Künstlerin.

Dagmar Rauwald lebt als freischaffende Künstlerin in Hamburg. Im Zentrum ihrer künstlerischen Arbeit steht die Malerei. Mit malerischen Mitteln zu zeichnen, bedeutet für sie Gegenstände in ihrer Spontanität aufzufassen und auf einem transparenten Bildträger abzubilden, den sie zugleich als eine Art hybrides Interface auffasst. Auf wesentliche Grundstrukturen reduziert, schafft sie Impression eines Ganzen.

Dagmar Rauwald erhielt nationale und internationale Auszeichnungen und nahm an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil.

Die Eröffnung findet am Freitag, dem 12. September um 20.00 Uhr statt.
Die Ausstellung ist vom 12. September bis zum 19. Oktober 2025 zu besichtigen.

Öffnungszeiten:
Mi. und Sa.: 16.00- 18.00 Uhr
So.: 11.00- 13.00 Uhr und 15.00- 18.00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie HIER

Kontakt

Kunstverein Die Wassermühle Lohne e.V.
Mühlenstraße 6
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 721 88
www.kunstkreis-wassermuehle.de