Familiensonntag: Öffentliche Führung durch das Museum

Familiensonntag mit Führung und Bastelprogramm im Museum im Zeughaus in Vechta.

Am 08. Juni 2025 bietet das Museum Vechta um 15:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung im Museum im Zeughaus an. Das historische Zeughaus diente mit seiner einzigartigen Architektur einst als Waffenlager der Zitadelle Vechta. Heute wird darin anhand einer Vielzahl von Objekten und Geschichten die Vergangenheit Vechtas und seiner Region von der Bronzezeit über das Mittelalter, den Dreißigjährigen Krieg bis in die jüngere Vergangenheit als Gefängnis dargestellt. Bei der Führung erhalten alle interessierten Gäste einen Überblick zur Geschichte des Gebäudes und zu den einzelnen Themen der Dauerausstellung.

Um 16:00 Uhr können sich Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren unter fachkundiger Anleitung Schritt für Schritt einen Helm oder eine Krone basteln. Für dieses Bastelangebot stehen insgesamt 20 Plätze zur Verfügung, die am Veranstaltungstag an der Kasse in der Reihenfolge der Nachfrage vergeben werden. Pro Kind wird ein Materialkostenbeitrag von 1,00 Euro erhoben.

Abgerundet wird das Angebot durch die Museumscafeteria, die an diesem Nachmittag von 15.00 bis 17.00 Uhr geöffnet hat. Im historischen Ambiente des Museums im Zeughaus besteht dann die Gelegenheit, bei einem Kaffee, Tee oder Kuchen entspannte Momente zu genießen.

Das Museum mit der aktuellen Sonderausstellung „Theater ist, ist Theater!“ - Laienschauspiel im Oldenburger Münsterland“ ist am 08. Juni 2025 regulär geöffnet. Am Familiensonntag gelten die gewohnten Eintrittspreise. Die Teilnahme an der öffentlichen Führung ist im Eintrittspreis enthalten, für das Bastelangebot fällt lediglich ein Materialkostenbeitrag an.

So, 8. Juni 2025

15:00 – 17:00 Uhr

Museum im Zeughaus
Zitadelle 15
49377 Vechta
Zur Veranstaltungsstätte

4,00 Euro Erwachsene, 2,40 Euro Kinder, 8,50 Euro Familien

Veranstalter

Museum Vechta

Zitadelle 15
49377 Vechta
E-Mail: info@museum-vechta.de
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.