© Christian Tombrägel | Fotografie
© Freilichtbühne Lohne
© Freilichtbühne Lohne

Freilichtbühne Lohne

In diesem Jahr führt die Freilichtbühne Lohne das Stück "Der kleine Vampir" nach einer Kinderbuchreihe von Angela Sommer-Bodenburg auf.

Die Bücher handeln von der Freundschaft zwischen dem Menschenkind Anton und dem Vampirkind Rüdiger. Anton liebt Gruselgeschichten, besonders über Vampire, und so freunden sie sich schnell an, als Rüdiger ihn überraschend besucht. Antons Eltern dürfen jedoch nicht herausfinden, dass Rüdiger ein Vampir ist. Nach und nach lernt Anton weitere Mitglieder aus Rüdigers Vampirfamilie kennen. So dessen jüngere Schwester Anna und den launenhaften älteren Bruder Lumpi. Anna ist hauptsächlich der Grund dafür, dass sich Anton so wenig für die Mädchen aus seiner Klasse interessiert. Vor allem die Klassenkameradin Tatjana, die im Nebenhaus wohnt, hat es Antons Mutter angetan. Aber Anton interessiert sich ausschließlich für Anna. Für Spannung sorgen die nächtlichen Ausflüge Antons mit dem geliehenen Vampirumhang, aber auch die allnächtlichen Probleme, die die Vampire haben. So zum Beispiel Regen, Knoblauch, Umzug mit Sarg sowie das Katz-und-Maus-Spiel mit dem Vampirjäger Geiermeier.

Die Premiere findet am Sonntag, 11. Mai 2025 um 15.30 Uhr statt.

Weitere Aufführungstermine:

_____________________________________________________________________________________________________________________

Ab August wird das Erwachsenenstück "Currywurst mit Pommes" aufgeführt: 

"Eine Currywurst, doppelte Pommes mit Mayo, eine Frikadelle und eine Spezi!" Oder was erwarten Sie, wenn Sie auf einen Autohof am Rande einer Autobahnraststätte fahren? Richtig, eine Toilette, was zu Essen und Sprit! Und dann geht es weiter - Richtung Süden, Richtung Urlaub, Richtung Arbeit, Richtung Geliebte. Was ist aber mit den Menschen, die dort arbeiten und dafür sorgen, dass es überhaupt etwas zu Essen gibt? Begleiten Sie Imbissbudenbesitzer und Urgestein Heinz in diesem Stück bei all seinen Begegnungen mit dem "fahrenden Volk". Er erlebt dabei eine Vielzahl an menschlichen Bedürfnissen, Eigenarten und Träumen bei seinen Gästen: Holländer mit Wohnwagen, urlaubsreife Lehrerinnen, Familien, die nur das eine Ziel verfolgen: Das beste Urlaubsvideo zu besitzen, um es später den Daheimgebliebenen präsentieren zu können. Was Heinz nicht weiß: Er wird sie (leider) alle in drei Wochen wiedersehen und in der Zeit hat sich eine Menge getan... 

Die Inszenierung feiert am Samstag, 23. August um 19.30 Uhr ihre Premiere.

Weitere Aufführungstermine:

Tickets für alle Aufführungen und die Veranstaltung sind bereits erhältlich und können HIER bestellt werden.

Weitere Infos gibt es unter Tel. (0 44 42) 73 85 00 oder online unter www.fb-lohne.de.

 

Kontakt

Freilichtbühne Lohne
Zur Freilichtbühne
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 73 85 00
info@freilichtbuehne-lohne.de
www.fblohne.de