Vergessen Sie auf dieser Wanderung durch das Südlohner und Aschener Moor festes Schuhwerk nicht: Zwei Drittel des Weges sind erdig und nicht befestigt. Und so kann es unter Ihren Tretern durchaus mal „schmatzen“ und „schluppen“. Dafür sind Sie der Natur ganz nah: mitten im Moor, diesemhochsensiblen, schützenswerten und klimatisch wertvollen Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere. Die Wanderroute kann an verschiedenen Stellen verkürzt oder auch erweitert werden. Besonderes Erlebnis: der Moorsteg mit dem Aussichtshügel Moorblick auf der einen und der Aussichtsplattform Aschener Moor auf der anderen Seite. Auf dem rund 1 Kilometer langen und 1,5 bis 3 Meter breiten Steg mit Informationstafeln erfahren Sie einiges über die Ausgrabungen am nahe gelegenen, historischen Bohlenweg, die bereits wiedervernässte Moorlandschaft und die „Heile-Haut-Fläche“, die noch nie abgetorft wurde. Bänke laden zum Verweilen ein.
10,8km
2,34h
aussichtsreich, Fauna, kulturell / historisch, Flora