Organisiert wurde das Treffen zum gegenseitigen Kennenlernen und Erfahrungsaustausch der Gästeführerinnen und Gästeführer aus dem Nordkreis Vechta und aus Diepholz. Zu Beginn stellten Tourismusmanagerin Christina Bünnemeyer und Geschäftsführer Bernd Öhlmann die Arbeit der WiSta und die touristische Entwicklung in Diepholz in einer kurzen Präsentation vor. „Mit dem neuen Coworking-Space schaffen wir nicht nur moderne Arbeitsplätze, sondern auch Raum für Begegnung und Vernetzung – wie heute mit dem gemeinsamen Treffen“, regte Öhlmann an, um bestenfalls gemeinsam neue Ideen und Projekte zu entwickeln.
Anschließend luden drei Gästeführer aus Diepholz die Kolleginnen und Kollegen zur Stadtführung „Grafentour“ ein. Die Gäste waren besonders beeindruckt von der historischen Lohnstraße und dem Schloss mit dem Rosengarten.
Zurück im Coworking-Space ließen die Gästeführerinnen und Gästeführer den Abend bei einem leckeren Essen mit Pizza aus Brezelteig, das vom Restaurant „Zum Burggrafen“ geliefert wurde, ausklingen. Währenddessen wurden fleißig Tipps und Neuigkeiten untereinander ausgetauscht. Man war sich einig, dass eine Gegeneinladung nach Vechta erfolgen soll.
Infos zu Gästeführungen in Diepholz gibt es online auf der Internetseite www.stadt-diepholz.de unter Tourismus. Die Gästeführungen im Nordkreis Vechta findet man hier.
Wer Interesse an einer Tätigkeit als Gästeführer hat, kann sich gerne bei der Tourist-Info Nordkreis Vechta (Tel. 04441/858612) melden. Neue Gästeführer werden auch in Diepholz gesucht. Interessierte können sich an Christina Bünnemeyer unter wista@stadt-diepholz.de wenden