Workshop mit der Möglichkeit Taschen, Beutel, Gürtel oder andere Futterale nach zeitgenössischen Abbildungen und bekannten Funden selbst zu nähen
Im Museum im Zeughaus in Vechta können alle Interessierten regelmäßig in Workshops unter fachkundiger Anleitung historische Handwerkstechniken erproben und dabei das Mittelalter und andere historische Epochen einmal praxisnah erleben.
Am Wochenende 24. – 25. Mai 2025 bietet das Museum einen Kurs zur Lederverarbeitung an.
In diesem Workshop besteht die Möglichkeit, Taschen, Beutel, Gürtel oder andere Futterale nach zeitgenössischen Abbildungen und bekannten Grabungsfunden selbst zu nähen. Der Workshop vermittelt dabei wichtige Grundlagen der Lederverarbeitung und begleitet die Teilnehmenden bei ihren selbst gewählten Projekten. In der Kursgebühr von 135,- € pro Person ist das Material für die Herstellung einer einfachen Tasche oder einem anderen ledernen Objekt und Kleinmaterial enthalten.
Etwa 2 – 3 Wochen vor Kursbeginn erfolgt eine Absprache zwischen den Teilnehmenden und dem Kursleiter, um auf persönliche Wünsche für das Kursprojekt einzugehen und diese abzuklären.
Der Workshop erstreckt sich als Wochenendangebot über zwei Tage. Am Samstag, 24. Mai 2025, dauern die Kurszeiten von 09:00 – 18:00 Uhr, am Sonntag, 25. Mai 2025, von 09:00 bis etwa 16:30 Uhr. Eine Teilnahme ist nur an der gesamten Veranstaltung möglich, einzelne Tage können nicht gebucht werden.
Die Verpflegung und eine mögliche Übernachtung müssen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbstständig organisiert werden. Für die Verpflegung tagsüber während der Kurszeiten können eigene Getränke und Essen mitgebracht werden.
Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 4 Personen, wobei die Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen bei der Vergabe der Teilnehmerplätze ausschlaggebend ist. Anmeldungen für diesen Workshop sind bis spätestens zum 12. Mai 2025 über die Internetseite des Museums unter www.museum-vechta.de oder per E-Mail an info@museum-vechta.de möglich. Die Gebühren für den Workshop werden mit der Buchungsbestätigung vor Kursbeginn in Rechnung gestellt.