Am Donnerstag, 13. November 2025 um 19.30 Uhr, ist der bekannte Journalist, Autor, Fernsehmoderator und Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“, Giovanni di Lorenzo mit seinem neuen Buch „Vom Leben und anderen Zumutungen - Gespräche mit Zeitgenossen“, Gast des Kulturkreises Visbek.
Wir erfahren, warum Daniel Cohn-Bendit kurz nach seinem fünfundsiebzigsten Geburtstag erstmals seine jüdische Familiengeschichte erzählt. Staunen, dass Telekomchef Timotheus Höttges für das bedingungslose Grundeinkommen plädiert und Udo Jürgens sich nach umjubelten Konzerten manchmal wie ein Nichts fühlte. Nehmen Anteil an den Glaubenszweifeln von Papst Franziskus; spüren die Angst, die ein Despot wie Recep Erdoğan verbreitet. Durch die Intensität der Begegnungen entstehen spannungsreiche Porträts, die zugleich ein Spiegelbild der großen politischen und gesellschaftlichen Themen der vergangenen Jahre sind – Flüchtlingskrise, Pandemie, Krieg, Fremdenfeindlichkeit oder Cancel-Culture-Debatten.
Lesend tauchen wir ein in die Überzeugungen und Biografien von Menschen, die auf unterschiedliche Weise die Gegenwart geprägt haben. Giovanni di Lorenzo schafft dabei eine Atmosphäre seltener Nähe und Offenheit, scheut aber nie die Konfrontation. Und entlockt so auch ausgebufften Medienprofis Dinge, die sie vorher öffentlich nicht gesagt haben. „Wenn eine Talkshow funktioniert, dann beantwortet sie nicht so sehr die Frage, was hat jemand zu sagen, sondern – ganz elementar – wie ist jemand.“ (Giovanni di Lorenzo)
Giovanni di Lorenzo ist "Mister 3nach9". Bereits seit 1989 präsentiert er die Radio-Bremen-Talkshow. Der Deutsch-Italiener ist einer der profiliertesten Journalisten Deutschlands und auch als Chefredakteur der renommierten Wochenzeitung "Die Zeit" bekannt.
Die Eintrittskarten zum Preis von 18,00 € können ab sofort beim Rathaus der Gemeinde Visbek, bei der Papeterie Libellus in Visbek, beim Reisebüro Höffmann in Vechta und bei der Gilde Buchhandlung in Wildeshausen, erworben werden. Der Kulturkreis der Gemeinde Visbek freut sich auf Ihr Kommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet im Forum der Benediktschule Visbek statt. Der Eingang befindet sich beim Busbahnhof-Wildeshauser Straße.
Forum der Benediktschule
Eingang Busbahnhof - Wildeshauser Str.
49429 Visbek
Kulturkreis der Gemeinde Visbek
Rathausplatz 1
49429 Visbek
Tel. (0 44 45) 89 00 140
muhle@visbek.de