Sonderausstellung mit Werken von Schülerinnen und Schülern der Kunstleistungskurse des Gymnasiums Lohne.
In der Galerie Luzie Uptmoor im Industriemuseum Lohne präsentieren Oberstufenschüler des Gymnasiums Lohne erstmals ihre eigenen Kunstwerke. Die Ausstellung „Landschaftsträume – von der Romantik über den Expressionismus bis heute“ umfasst über 50 Werke, die sich mit Licht und Raum im Wandel der Tageszeiten auseinandersetzen. Inhaltlich ist sie an das Abiturthema Kunst 2025/26 angelehnt. Die Schüler arbeiteten mit verschiedenen Techniken wie Aquarell, Acryl, Zeichnung und Tiefdruck. Besonders ist, dass nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die gesamte Konzeption der Ausstellung von einer Schülergruppe gestaltet wurde. Ein begleitendes Vermittlungsprogramm verknüpft die Inhalte mit den Kernlehrplänen jüngerer Jahrgänge. Zudem sind Postkarten mit 21 Motiven der Ausstellung erhältlich, um das Engagement der Schüler zu würdigen.
Sa, 22. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
So, 23. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Di, 25. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 26. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Do, 27. Februar 2025 | 14:00 – 20:00 Uhr
Fr, 28. Februar 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 1. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
So, 2. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Di, 4. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Mi, 5. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Do, 6. März 2025 | 14:00 – 20:00 Uhr
Fr, 7. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
Sa, 8. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr
So, 9. März 2025 | 14:00 – 18:00 Uhr