Ein Abend über rituellen Kindesmissbrauch – mit persönlicher Einführung und Gespräch durch die preisgekrönte Dokumentarfilmerin
Am Donnerstag, den 27. November um 18 Uhr, lädt das Capitol Kino Lohne zu einer besonderen Filmvorführung ein: Gezeigt wird der bewegende Dokumentarfilm „Blinder Fleck“ von Liz Wieskerstrauch, einer renommierten Autorin und Regisseurin, die u.a. für ARD, ZDF und ARTE tätig war.
Der Film thematisiert ritualisierten Kindesmissbrauch und lässt Betroffene, Opferanwälte, Ermittler, Experten und Gedächtnisforscher zu Wort kommen. Wieskerstrauch begleitete über Jahrzehnte hinweg Menschen, die unter ritueller Gewalt litten, und macht nun auf eindringliche Weise deutlich, wie stark die psychischen Langzeitfolgen sein können.
Die Filmemacherin wird persönlich anwesend sein, führt in das Thema ein und steht im Anschluss für Fragen und Austausch zur Verfügung.
Der Titel „Blinder Fleck“ steht sinnbildlich für das gesellschaftliche Wegsehen: Wie beim medizinischen Phänomen ist ein Teil der Realität für viele Menschen nicht sichtbar – oder wird bewusst ignoriert. Wieskerstrauchs Film will dem entgegentreten und Betroffenen eine Bühne geben.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Capitol Kino Lohne und dem Präventionsrat Lohne.