KI statt Bauchgefühl - Wer stellt hier eigentlich wen ein?

Einladung Unternehmerfrühstück - KI im Personalmanagement im Audimax der PHWT am Campus Vechta

Die Stadt Vechta und die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT) laden zum Unternehmerfrühstück am 3. September um 8.15 Uhr zu dem Thema „Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Personalmanagement“ ein. An der PHWT können Unternehmerinnen und Unternehmer sich darüber informieren, welche Chancen, aber auch welche Grenzen die Technologie für das Personalmanagement bereithält. Das Personalmanagement gilt schließlich als ein Bereich, der als besonders menschlich angesehen wird – doch auch hier kommen Algorithmen und Systeme dazu.
Die Stadt Vechta und die Private Hochschule für Wirtschaft und Technik haben hierzu Dr. Marina Abramovskij, Lehrbeauftragte an der PHWT im Fachgebiet Strategisches Personalmanagement, sowie Laurens Schnittker, SAP HR-Berater bei der Pöppelmann GmbH & Co. KG Kunststoffwerk-Werkzeugbau in Lohne, eingeladen. Sie geben Einblicke in strategische Potenziale, praktische Einsatzmöglichkeiten sowie Perspektiven und Grenzen von KI im Personalmanagement. Dabei geht es auch um die zentrale Frage: Wer trifft heute eigentlich die besseren Entscheidungen – Mensch oder Maschine?
Die Veranstaltung bietet darüber hinaus Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern über das Thema auszutauschen. Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Mi, 3. September 2025

8:15 – 23:59 Uhr

PHWT - Private Hochschule für Wirtschaft und Technik
Rombergstraße 40
49377 Vechta
Zur Veranstaltungsstätte

kostenlos

Veranstalter

PHWT - Private Hochschule für Wirtschaft und Technik

Rombergstraße 40
49377 Vechta
E-Mail: info@phwt.de
Infotelefon: +49 4441 9150
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.