Kunsthandwerkermarkt

Im Goldenstedter Rathaus und in der Oberschule Marienschule Goldenstedt findet am Samstag, den 14.03.2026 und Sonntag, den 15.03.2026 wieder der Frühjahrs-Kunsthandwerkermarkt statt. Für viele Besucher ist der Termin seit Jahren ein Muss und fester Bestandteil im Terminkalender.
Die Mitarbeiterinnen der LEB Goldenstedt haben erneut einen Markt mit zahlreichen Ausstellern zusammengestellt, die ihre hochwertigen Arbeiten und Objekte anbieten. Die Künstler*innen bieten originelle und schöne, praktische und dekorative Arbeiten aus Keramik, Holz, Papier, Filz, Stoff, Glas, Bronze, Stein, Leder und Textil - für jeden Geldbeutel - an. An diesem Kunsthandwerkermarkt nehmen Künstler*innen teil, die schon seit vielen Jahren dabei sind, aber auch neue Aussteller, die erstmalig in Goldenstedt sind und den Markt mit ihren kunsthandwerklichen Ideen ergänzen.

Der Markt ist samstags von 14.00 bis 17.30 Uhr und sonntags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. An beiden Tagen sind die Künstler*innen selbst zugegen, damit Besucher sich aus erster Hand informieren können.

Im Ort Goldenstedt (Landkreis Vechta) ist der Kunsthandwerkermarkt gut ausgeschildert, sodass auch auswärtige Besucher ihn schnell erreichen können. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher ist mit einem Café des Fördervereins Goldenstedter Moor e. V. und mit einem Imbisswagen gesorgt.

Alle Gäste nehmen durch die Entrichtung des Eintrittspreises von 3,50 € (Kinder bis 16 Jahren frei) an einer Verlosung von Kunstgegenständen teil, die von den Künstlern bereitgestellt werden.

Nähere Informationen bei der LEB Goldenstedt, 49424 Goldenstedt, Tel.:04444 2760, E-Mail: Kunstmarkt@hwh-goldenstedt.de

Sa, 14. März 2026

14:00 – 17:30 Uhr

Sa, 14. März 2026  |  14:00 – 17:30 Uhr

So, 15. März 2026  |  10:00 – 17:00 Uhr

Oberschule Marienschule Goldenstedt
Marienstraße 5
49424 Goldenstedt
Zur Veranstaltungsstätte

3,50 Euro

Veranstalter

LEB Ländliche Erwachsenenbildung Goldenstedt

Tiefer Weg 20
49424 Goldenstedt
E-Mail: leb@hwh-goldenstedt.de
Infotelefon: +49 4444 2760
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.