Am Mittwoch, 10.09.2025 ist der bekannte Autor Hamed Abdel-Samad Gast des Kulturkreises Visbek.
Am Mittwoch, 10.09.2025, 19.30 Uhr, ist der bekannte Autor Hamed Abdel-Samad mit seinem neuen Buch „Der Preis der Freiheit – Eine Warnung an den Westen, Gast des Kulturkreises Visbek.
Der Preis der Freiheit -Eine Warnung an den Westen. „Wer die Freiheit in Frage stellt, greift unser ganzes Leben an“. Die offenen Gesellschaften des Westens sind bedroht durch autoritäre, äußere Gegner, aber auch durch rechte, linke und religiöse Fundamentalisten im Inneren. Jahrzehntelang hat man radikale Minderheiten unterschätzt, durch Migration ins Land gelassen, teilweise mit einem Multikulti-Mäntelchen kaschiert. Aber eine wachsende Zahl Radikaler toleriert nicht, was das freie und demokratische Deutschland im Innersten ausmacht: Meinungsfreiheit und Gleichheit aller. Identitäre von rechts und von links vergiften das öffentliche Klima, Antisemiten und Staatsfeinde haben die Masken abgeworfen.
Hamed Abdel-Samad hat als junger Mann in Ägypten und durch die Morddrohungen in Deutschland erfahren, was auf dem Spiel steht. Er richtet mit diesem Buch eine Warnung an uns alle: Kämpft für die Freiheit, denn „Freiheit ist kein Happy End, sondern ein ständiges Bemühen, umsichtig, verantwortungsbewusst, wachsam und bereit für Veränderungen zu sein. Sie ist unsere Art, dem Leben dafür zu danken, dass wir leben dürfen!“ Freiheitsfeinde von rechts und von links haben jahrelang Zulauf erhalten. Jetzt muss sich die Mitte politisieren. Falsche Toleranz können wir uns nicht mehr leisten »Hamed Abdel-Samad ist ein seltener Glücksfall für unser Land. Ein nachdenklicher, unbestechlicher, kritischer, debattenfreudiger Deutscher, der gerade wegen seiner ägyptischen Wurzeln, wegen eines Blicks, der von außen und von innen auf uns schauen kann, die Verhältnisse hierzulande nüchtern benennen kann.« Pascal Fischer, ›SWR 2‹ Hamed Abdel-Samad, geboren 1972, studierte Sprachen und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft in Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur in München, er war Mitglied der Deutschen Islam Konferenz. Seine Bestseller sorgen für Aufsehen: »Aufklärung durch Tabubruch« (›ZDF-Aspekte‹). Wegen seiner Tabubrüche wurde 2013 eine Fatwa gegen ihn verhängt, seither lebt er unter permanentem Polizeischutz.
Nun ist er Gast des Kulturkreises Visbek.
Die Eintrittskarten zum Preis von 15,00 € können ab sofort beim Rathaus der Gemeinde Visbek, bei der Papeterie Libellus in Visbek, beim Reisebüro Höffmann in Vechta und bei der Gilde Buchhandlung in Wildeshausen, erworben werden.
Der Kulturkreis der Gemeinde Visbek freut sich auf Ihr Kommen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Die Veranstaltung findet im Forum der Benediktschule Visbek statt. Der Eingang befindet sich beim Busbahnhof-Wildeshauser Straße.
Gilde-Buchhandlung
Westerstraße 33
27793
Wildeshausen
Infotelefon:
+49 4431 71175
E-Mail: gilde-buchhandlung@ewetel.net
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle
Reisebüro Höffmann
Große Straße 30
49377
Vechta
Infotelefon:
+49 4441 89200
E-Mail: office@hoeffmann.de
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle
Papeterie Libellus
Hauptstraße 23
49429
Visbek
Infotelefon:
+49 4445 957766
E-Mail: visbek@libellus-gmbh.de
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle
Rathaus Visbek
Rathausplatz 1
49429
Visbek
Infotelefon:
+49 4445 89000
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle