© Stadt Vechta/Börgerding
© Corta Kries Theater
© a.gon Theater GmbH

Theaterhighlights im Metropol Vechta 2025/2026

Hier ist was los!

Die Theatersaison 2025/2026 in Vechta beginnt im September. Auch diese Saison hat wieder einiges zu bieten: Ob Klassiker, Komödie oder Musical - es ist für jeden Geschmack das passende Bühnenstück dabei. Insgesamt stehen zwölf Stücke auf dem Programm. 

Veranstaltungsort:
Metropol Theater
Kolpingstraße 27
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 26 21

Beginn immer jeweils ab 20.00 Uhr

Aufgrund der großen Nachfrage sind alle Theater-Abos bereits vollständig vergriffen. 

Den Spielplan mit allen Infos sowie sämtliche Vorverkaufsstellen gibt es unter www.vechta.de/theater

Für die Vorverkaufsstelle im Alten Rathaus, Bürgermeister-Kühling-Platz 3, gelten folgende Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag von 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr;
Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr.

Karten sind über Reservix auch bei uns in der Tourist-Information oder bei Schreibwaren Konerding erhältlich.

Leistungen

Hape Kerkelings "Kein Pardon - Das Musical"
Montag, 01.09.2025, 20.00 Uhr

Das Musical basiert auf der legendären Filmkomödie von Hape Kerkeling und erzählt die urkomische Geschichte von Peter Schlönzke, einem unscheinbaren TV-Fan, der plötzlich selbst ins Rampenlicht tritt.

Moby Dick
Montag, 29.09.2025, 20.00 Uhr

Der besessene und fanatische Captain Ahab will mit seinem Walfangschiff den großen, weißen Pottwal erlegen, der ihm einst sein Bein abriss. Und so beginnt die Jagd auf Moby Dick und mit ihm ein Kampf auf Leben und Tod. 

State of the Union. Eine Ehe in 10 Sitzungen.
Dienstag, 21.10.2025, 20.00 Uhr

In der Ehe von Tom und Louise kriselt es gewaltig - weswegen beide jede Woche zu einer Paartherapeutin gehen. Aber reicht miteinander reden aus, um die Ehe zu retten? Das Bühnenstück ist gespickt mit sympathisch-unsympathischen Antihelden, britischer Situationskomik und schwarzem Humor.

Empfänger unbekannt
Montag, 10.11.2025, 20.00 Uhr

Anlässlich des Gedenkens an die Reichspogromnacht zeigt die Inszenierung dieses Briefromans eine emotionale und fesselnde Geschicht um die beiden Freunde Max und Martin, die ein ebenso billantes wie zeitloses Zeichen gegen die Entstehung und Gefahren totalitärer Systeme setzt. 

Im Westen nichts Neues
Montag, 08.12.2025, 20.00 Uhr

Nach dem Roman von Erich Maria Remarque um blutjunge Männer, die schonungslos vom Alltag des Krieges berichten, von Schützengräben und Giftgasangriffen, von untätiger Langeweile und tödlichem Gefecht zwischen Sprachlosigkeit in der Heimat und Kameradschaft im Feld. Heutzutage sind die Fragen der jungen Soldaten so aktuell wie lange nicht ...

Ohnsorg: Tratsch im Treppenhaus
Montag, 05.01.2026, 20.00 Uhr

Anlässlich ihres 80. Geburtstages führt an dem bekannten Lustspielklassiker mit Heidi Mahler in ihrer Paraderolle als Meta Boldt nichts vorbei, die im Treppenhaus stets den neuesten Klatsch und Tratsch parat hat, wobei sie es mit der Wahrheit nicht immer so genau nimmt.

Überraschungsabend
Montag, 26.01.2026, 20.00 Uhr

Lassen Sie sich überraschen! Comedy, Theater, Show, Akrobatik, Musik oder doch Kaberett? Es wird nichts verraten! Seien Sie gespannt. Die Veranstaltung bleibt bis zum Schluss eine Überraschung!

Der zerbrochene Krug
Dienstag, 10.02.2026, 20.00 Uhr

Das zeitlose Lustspiel von Heinrich von Kleist rund um den Dorfrichter Adam zeigt unterhaltsam und erbarmungslos wie Machthabende versuchen, sich mit aller Dreistigkeit ihrer Verantwortung zu entziehen.

Der Mönch mit der Klatsche
Montag, 09.03.2026, 20.00 Uhr

Das Theater ist voll doch das gesamte Ensemble mitsamt Bühnenbild steckt auf der Autobahn im Stau. In ihrer Not schlüpfen die Regieassistentin Karin Tor und Requisiteur Klaus Konski, die als einzige vor Ort sind, in wilder Improvisation in die ihnen bekannten Rollen.

Sissi - so nah wie nie
Montag, 20.04.2026, 20.00 Uhr 

Sissi, ihr Mörder Luigi Lucheni und Kaiser Franz Joseph halten eine fazinierende Rückschau auf ihr Leben und ihre Verflechtungen. Dieses ungewöhnliche Musical gewährt durch einen dramaturgischen Kunstgriff tiefe Einblicke in das Leben der Prinzessin und späteren Kaiserin.

Nacht, Mutter
Montag, 04.05.2026, 20.00 Uhr

Jessie hat ihren Selbstmord sorgfältig geplant. Ihre Mutter hält das Vorhaben für einen schlechten Witz. Das Erfolgsstück geht ungeschönt und ohne Rührseligkeit auf eiene Mutter-Tochter-Beziehung ein, in der Hass und Liebe sich die Waage halten.

Agatha Christie: Der Tod aauf dem Nil
Montag, 01.06.2026, 20.00 Uhr

An Bord eines Nildampfers möchte das Pärchen Kay und Simon die Flitterwochen verbringen. Doch neben all den anderen Passagieren hat sich auch Simons Ex-Geliebte heimlich auf das Schiff eingebucht. Und dann geschieht auch noch ein brutaler und schockierender Mord - und fast jeder an Bord könnte ein Motiv für das Verbrechen haben.

Mehr Informationen zu den einzelnen Stücken erhalten Sie HIER

Veranstalter

Stadt Vechta
Burgstraße 6
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 88 60
www.vechta.de

Kontakt

Metropol Theater
Kolpingstraße 27
49377 Vechta
Tel. (0 44 41) 26 21