© René Löffler

Theatersaison Lohne - 2025/2026

Der Theaterring Lohne startet im Oktober in die neue Spielzeit. Abwechslungsreich und unterhaltsam präsentiert sich das diesjährige Programm mit fünf Schauspielen und Komödien, die im Abonnement als Abendveranstaltungen in der Aula des Gymnasiums Lohne zu sehen sind.

Welche Stücke es in dieser Saison gibt, erfahrt ihr unter dem Reiter "Termine".


Abonnements:

Abonnement für alle Veranstaltungen: 80,00 €
Jugendabonnement: 40,00 € (werden gegen persönlichen Ausweis auch an Studenten und Auszubildende ausgehändigt.)

Anfragen zum Abonnement beantwortet Frau Gabriele Hartmann (Tel. 04442 - 68 62).


Tickets Kinderstück:

Die Tickets für das Kinderstück sind zum Preis von 14 € für Erwachsene und 7 € für Kinder im Internet unter lohne.reservix.de sowie u.a. bei Piano Hartz, Alltours, Schomaker-Reisen und auch bei uns in der Tourist-Information erhältlich.

Termine
  • Donnerstag, 06. November 2025, 20.00 Uhr

    Ein Sommernachtstraum - Schauspiel von William Shakespeare
    Das Drama um die vier Liebenden, die im nächtlichen Wald von dem zerstrittenen Elfenkönigspaar ins „Bockshorn“ gejagt werden zählt eindeutig zu Shakespeares stärksten Stücken. Die Bremer Shakespeare Company zaubert den »Sommernachtstraum« mit nur vier Schauspieler:innen neu aus dem Hut - nur mit ein paar einfachen Requisiten aus einem Koffer, aus ein paar Kisten auf der Bühne.

  • Donnerstag, 27. November 2025, 20.00 Uhr
    Nebenan - Schauspiel von Daniel Kehlmann mit dem Ensemble Theaterlust
    Die Loft-Wohnung in Berlin, Prenzlauer Berg, ist schick, seine Ehefrau auch, die Kinder hat die Nanny im Griff. Alles flott, alles bilingual, alles bereit für den Jet-Trip zum Casting, wo für den Schauspielstar Daniel eine Rolle in einem Superheldenfilm in Aussicht steht. Als er schnell noch in der Eckkneipe einkehrt, sitzt dort Bruno. Und der hat lange auf diesen Moment gewartet. Der Verlierer der Wiedervereinigung nimmt Rache und Daniel ist seine Zielscheibe. Was als harmlose Plauderei beginnt, nimmt bald zerstörerische Wendungen. Der immer so souverän wirkende Kinostar sieht sich mit gut gehüteten privaten Geheimnissen konfrontiert. Und plötzlich stehen seine Karriere und seine Ehe an einem Wendepunkt.
  • Dienstag, 13. Januar 2026, 20.00 Uhr
    Der zerbrochene Krug - Lustspiel von Heinrich Kleist aufgeführt vom Westfälischen Landestheater
    Es ist Gerichtstag im Dorf Huisum in der Provinz Utrecht. Das ganze Dorf ist versammelt, um den Fall des zerbrochenen Kruges der Frau Marthe Rull zu verfolgen. Kleists Lustspiel um die Drehungen und Windungen des Richters Adam gilt seit Jahrhunderten als deutsche Komödie par exellence. Doch in Zeiten der »alternativen Fakten«, »Fake News« und skrupellosen Kämpfen um Ein­fluss, Macht und Deutungshoheiten rücken ganz neue Aspekte in den Vordergrund. Bei aller Komik finden sich Interpretationsmöglichkeiten, die dem Stück heute eine verstörende Relevanz verleihen.

  • Montag, 09. Februar 2026, 20.00 Uhr
    Herkunft - Schauspiel von Saša Stanišic aufgeführt vom Landestheater Detmold
    In „Herkunft“ begibt sich Saša Stanišic auf Spurensuche nach seinen Wurzeln: 1978 in der Kleinstadt Višegrad im ehemaligen Jugoslawien geboren, flüchtet er als 14-Jähriger mit seinen Eltern vor dem Bosnienkrieg nach Deutschland und landet im Heidelberg der 90er Jahre. Poetisch, sprachgewaltig und mit feinem Humor fabuliert er von den Abenteuern seiner Kindheit in einem bald verschwindenden Land, seinem Aufwachsen als Jugendlicher in Deutschland, seiner Suche nach Identität und von einer buntgemischten Schar an Ahnen.

  • Donnerstag, 19. März 2026, 20.00 Uhr
    Der Fund - Schauspiel von Bernhard Aichner mit dem Bremer Kriminaltheater

    Supermarktverkäuferin Rita Dalek findet in einem Bananenkarton 12 kg Kokain und hofft, aus ihrem bis dato ziemlich verkorksten Leben noch etwas machen zu können. Aber wie macht man 12 Kilo Koks zu Geld? Und wie hält man sich diejenigen vom Hals, die sich als "Eigentümer" dieser 12 Kilo verstehen?

 

Veranstalter

Theaterring Lohne
Goethestraße 8
49393 Lohne
Tel. (0 44 42) 887 95 58
info@theaterring-lohne.de
www.theaterring-lohne.de

Kontakt

Aula des Gymnasiums Lohne
An der Kirchenziegelei 12
49393 Lohne