Die dreischiffige, neugotische Kirche im Stadtkern von Dinklage wurde 1875/78 von August Hanemann aus Münster erbaut und 1884 geweiht. Sie hat mit 72 m den höchsten Kirchturm im Oldenburger Münsterland.
Das Gotteshaus der katholischen Kirchengemeinde St. Catharina verfügt über 1050 Sitzplätze, 4 Glocken aus Gussstahl und 2 Glocken aus Bronze. Der jetzige Bau ersetzte eine Vorgängerkirche an dieser Stelle, die bereits Mitte des 14. Jh. eingeweiht wurde. Im Jahre 2003 wurde der Innenbereich der Kirche umfassend erneuert.
Die Sauer-Orgel ist die 3. Orgel, die in der Pfarrkirche St. Catharina seit 1878 erklingt und wurde 1991 eingeweiht. Mit über 3.995 Pfeifen ist sie vermutlich die größte im Oldenburger Land.
Als Patronin wurde 1396 erstmals die Hl. Catharina erwähnt (Hl. Katharina von Alexandrien – Festtag: 25.11.). Seit dem 17. Jh. besaß die Familie von Galen das Patronatsrecht, die erst 1956 darauf verzichtete.
Seit 1958 erinnert neben dem Hauptportal ein Denkmal an den wohl berühmtesten und bedeutendsten Sohn der Stadt, Kardinal Clemens-August Graf von Galen, Bischof von Münster. Das Denkmal stammt von dem Düsseldorfer Bildhauer Wilhelm Hanebal.
2006 kam der Gedenkbrunnen von Galen auf dem Vorplatz hinzu, der an das Motto des Kardinals erinnert "Wir sind Amboss und nicht Hammer".
Ziel der Stiftung ist es, die Botschaft von Kardinal von Galen in unsere Welt heute zu tragen.
Dienstag: 8.30 - 12.00 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag: 8.30 - 12.00 Uhr
Freitag: 8:30 - 12 Uhr und 15.00 - 17.00 Uhr
Am Pfarrhof 8
49413 Dinklage
Telefon:
(0 44 43) 96 12 83
Fax: (0 44 43) 92 12 68
kath.pfarramt.dinklage@ewetel.net
www.sankt-catharina-dinklage.jimdo.com/