Werner Kollhoff: 35 Jahre Mauerfall – Was nicht in den Geschichtsbüchern steht

Werner Kolhoff berichtet aus erster Hand, was beim Mauerfall auf der politischen Seite aus nächster Nähe passierte.

Werner Kolhoff, 1956 in Lohne geboren, war 1989 Sprecher des Senats von Berlin als die Mauer fiel. Er hat die damaligen Vorgänge und die folgenden Verhandlungen um den Einigungsvertrag an der Seite des Regierenden Bürgermeisters Walter Momper (SPD) aus nächster Nähe erlebt und mitgestaltet. Viele Details sind neu und den meisten noch unbekannt. Warum zum Beispiel der Berliner Senat schon zehn Tage vor dem 9. November 1989 mit Vorbereitungen zur Maueröffnung begann, wie sich Kanzler Helmut Kohl in den entscheidenden Stunden verhalten hat und warum es bald eine Intrige der Bundesländer gegen Berlin als Hauptstadt gab. Thema das Abend wird auch sein, wie der Verlauf der Deutschen Einheit aus heutiger Sicht zu bewerten ist. Werner Kolhoff ist vielen Menschen im Kreis Vechta auch als regelmäßiger Kolumnist der Oldenburgischen Volkszeitung bekannt.

Moderation und Gesprächsführung: Christoph Heinzel, Journalist und Historiker

Mi, 1. Oktober 2025

19:00 – 23:59 Uhr

Museum im Zeughaus
Zitadelle 15
49377 Vechta
Zur Veranstaltungsstätte

3,50 Euro (Museums-Eintrittspreis)

Veranstalter

Museum im Zeughaus

Zitadelle 15
49377 Vechta
Infotelefon: +49 4441 93090
Zur Website des Veranstalters

Vorverkauf

Rathaus

Burgstraße 6
49377 Vechta

Fax: +49 4441 886199
Infotelefon: +49 4441 8860
Infotelefon: +49 4441 886100
E-Mail: info@vechta.de
Zur Webseite der Vorverkaufsstelle

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen