Tag des offenen Denkmals

Der Heimatverein Visbek lädt am Sonntag, 14. September zum Tag des offenen Denkmals ein.

Am diesjährigen „Tag des offenen Denkmals“, ausgelobt durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DDS), Bonn, beteiligt sich auch wieder der Heimatverein Visbek. In der Kapelle der Fachklinik St. Vitus, Ahlhorner Str. 32, sind Besucher/innen von 14 bis 17:00 Uhr herzlich willkommen. Für die Besichtigung des sakralen Raumes hat der Heimatverein einen Flyer mit ausgewählten Daten zur Geschichte und Ausstattung der Kapelle vorbereitet. Die im Nordflügel des damaligen Visbeker Krankenhauses eingerichtete Hauskapelle wurde lt. Bauverdingung in der Vechtaer Zeitung (heute OV) im April 1925 für reichlich 40.000 Goldmark gebaut. Visbeker Handwerksmeister vollendeten den Neubau schon nach wenigen Monaten. Die Kapelle diente vor allem dem Schwesternkonvent der Franziskanerinnen von Salzkotten (bei Paderborn) für Gebetszeiten. Die Visbeker Geistlichen zelebrierten in der Hauskapelle regelmäßig Hl. Messen; u.a. der aus Schlesien stammende Prälat Ernst Lange (1876-1973). Unter dem Vorsitz von Pfarrer Heinrich Timmerevers (1990-2001) wurde die Kapelle 1991 saniert und am 27. April 1992 durch Weihbischof Max-Georg von Twickel aus Vechta eingeweiht. Bis auf die vorhandenen Bänke (etwa 70 Plätze) wurde der sakrale Raum von Ernst Rasche aus Mühlheim /Ruhr neugestaltet. Da die Fachklinik St. Vitus gleichzeitig anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens einen „Tag der offenen Tür“ veranstaltet, können Heimatfreunde aus Visbek und Umgebung auch gern die Fachklink besichtigen; dort werden auch Kaffee und Kuchen (Selbstzahler) angeboten. Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

Sun, 14. September 2025

14:00 – 17:00 Uhr

Fachklinik St. Vitus
Ahlhorner Straße 31
49429 Visbek

Veranstalter

Heimatverein Visbek e. V.

Rechterfelder Straße 1
49429 Visbek
E-Mail: info@heimatvereinvisbek.de
Infotelefon: +49 4445 988985
Zur Website des Veranstalters

Beim Abruf von Google Maps Karten werden unter Umständen personenbezogene Daten wie z.B. Ihre IP-Adresse erfasst und an den Anbieter in den USA weitergeleitet. Mehr Informationen erhalten Sie unter Datenschutz.
Ich möchte die Karte trotzdem nutzen.

Noch mehr erleben

Diese Veranstaltungen könnten Ihnen auch gefallen